Zum Inhalt springen
BDS-Kampagne

BDS-Kampagne

Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen Deutschland BDS

  • Die BDS-Kampagne
  • Aufruf
    • Der Aufruf der palästinensischen Zivilgesellschaft zu BDS
      • Unterstützende Gruppen und Organisationen in Deutschland
    • Deutschlandweiter BDS-Aufruf
      • Unterstützende Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen
  • BDS
    • Akademischer Boykott
    • Kultureller Boykott
    • Verbraucher*innen-Boykott
    • Desinvestitionen
    • Sanktionen
  • Hintergrund
    • Broschüren
    • Bundestag und -regierung – Länderparlamente und -regierungen
    • Europäische Union
    • European Coordination of Committees and Associations for Palestine (ECCP)
    • links
  • Newsletter

Autor:

Aktionen Landwirtschaftliche Unternehmen Verbraucher-Boykott Videos 

Globaler BDS Aktionstag 2012 – Berlin

30. März 2012 Berlin, Galeria Kaufhof, Sodastream

30. März 2012 in Berlin

Weiterlesen
Aktionen Global Day of Action Tag des Bodens 

Tag des Bodens – Globaler BDS Aktionstag 2012 – Köln

30. März 201230. Mai 2016 Aktionstag, Köln

30. März 2012 in Köln am Tag des Bodens: We are the BITCHES who love PALESTINE  

Weiterlesen
Aktionen Tag des Bodens 

30. März 2012: Internationaler BDS Aktionstag – Heidelberg

30. März 201230. Mai 2016 Aktionstag, Heidelberg

Der Heidelberger Friedensratschlag und die Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg laden am Tag des Bodens zu einer gemeinsamen Kundgebung und Mahnwache zum Global

Weiterlesen
Aktionen 

Globaler BDS Aktionstag 2012 – Wien

30. März 2012 Gefangene, Wien

30. März 2012 in Wien Auf einer Kundgebung mit Redebeiträgen, Transparenten, Schildern und Tanzeinlagen wurde am 30. März 2012 auf

Weiterlesen
Aktionen SodaStream Verbraucher-Boykott 

Kundgebung zum Tag des Bodens, 30. März 2012 in Hamburg

30. März 201217. Juni 2017 Aktionstag, Flüchtlinge, Hamburg

Aufgerufen zur Kundgebung hatte ein Bündnis der Hamburger Palästinagruppen: Palästinensische Gemeinde, Deutsch- Palästinensische Gesellschaft, Deutsch-Palästinensischer Frauenverein, Palästina AG von attac

Weiterlesen
Aktionen Landwirtschaftliche Unternehmen Verbraucher-Boykott 

30. März 2012: Internationaler BDS Aktionstag – Bonn

30. März 2012 Aktionstag, Bonn

Kundgebung und Unterschriftenaktion der Nakba Gruppe Bonn vor der Galeria Kaufhof am Münsterplatz

Weiterlesen
Aktionen Global Day of Action Tag des Bodens Verbraucher-Boykott 

Globaler BDS Aktionstag 2012

30. März 201217. Juli 2016 Aktionstag

30. März 2012: Bundesweite Aktionen Im Rahmen des Globalen BDS Aktionstages fanden auch in Bonn, Hamburg, Heidelberg, Berlin und Wien

Weiterlesen
Aktionen ITB Verbraucher-Boykott Videos 

Keine Unterstützung der israelischen Apartheid auf der ITB 2012

11. März 201211. April 2021 Ahava, Berlin, Tourismus

11. März 2012 in Berlin

Weiterlesen
Aktionen Kultureller Boykott 

Sounds of Israel in der Elbphilharmonie

12. Februar 2012 Hamburg

12. Februar 2012 in Hamburg Das neuntägige Festival Sounds of Israel fand vom 11. – 19. Februar 2012 in Hamburg

Weiterlesen
Aktionen Fruit Logistica Kundgebung 

Kundgebung vor der Fruit Logistica 2012

8. Februar 201211. April 2021 EU, Fruit Logistica

8. Februar 2012 in Berlin: Hände weg von den Früchten der israelischen Apartheid! Die israelischen Exporteure von landwirtschaftlichen Produkten mehadrin,

Weiterlesen
Seite 34 von 44« Erste«...1020...3233343536...40...»Letzte »

Veranstaltungshinweise

Aktuelle Veranstaltungen und Aktionen

Petition #NoTechForApartheid

Petition der Europäischen Bürgerinitiative #KeinHandelMitSiedlungen

HeidelbergCement

Rechtliche Unterstützung

Stop the JNF

#BT3P

Stellungnahmen

Kriminalisierungsversuche des Deutschen Bundestags, das Grundgesetz und die BDS-Bewegung
Artikel Deutscher Bundestag / Bundesregierung Right to BDS Stellungnahmen 

Kriminalisierungsversuche des Deutschen Bundestags, das Grundgesetz und die BDS-Bewegung

25. Dezember 202023. Januar 2022

Stellungnahme von Redaktion www.bds-kampagne.de Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags (WD) haben auf Anfrage des Antisemitismusbeauftragten Felix Klein eine Ausarbeitung

Es gibt keinen gemeinsamen Kampf mit Rassist*innen oder Rechtsextremen für die Rechte der Palästinenser*innen!
Stellungnahmen 

Es gibt keinen gemeinsamen Kampf mit Rassist*innen oder Rechtsextremen für die Rechte der Palästinenser*innen!

31. Mai 201931. Juli 2019
Deutscher Bundestag: Dem internationalen Recht entschlossen entgegentreten –  Die Rechte der Palästinenser*innen bekämpfen
Artikel Deutscher Bundestag / Bundesregierung Stellungnahmen 

Deutscher Bundestag: Dem internationalen Recht entschlossen entgegentreten – Die Rechte der Palästinenser*innen bekämpfen

20. Mai 201916. Juni 2019
Die Diffamierung der BDS-Kampagne läuft auf allen Ebenen
Artikel Stellungnahmen 

Die Diffamierung der BDS-Kampagne läuft auf allen Ebenen

3. Februar 20195. April 2019
Pop-Kultur ist vorbei
Boykottiert Pop-Kultur Kultureller Boykott Stellungnahmen 

Pop-Kultur ist vorbei

26. August 201830. Juli 2019
Tweets von @BDSKampagne
Tweets by BDSmovement
Tweets by PACBI

links

BDS Movement
The Palestinian Campaign for the Academic and Cultural Boycott of Israel
Unterstützende Gruppen und Organisationen in Deutschland

Archive

Kategorien

Facebook

BDS Kampagne

19.05.22

BDS Kampagne
Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement:Die diskreditierte IHRA-Definition von Antisemitismus wird als Waffe eingesetzt, um palästinensische Solidaritätsaktivist*innen zum Schweigen zu bringen und jegliche Kritik an der Apartheid Israel zu unterbinden.Independent Jewish Voices Canada hat kürzlich 8 Fallstudien über antipalästinensische Zensur aus der ganzen Welt veröffentlicht.#noIHRA ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Kampagne

18.05.22

BDS Kampagne
Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement:Die Polizei in Berlin (Deutschland) hat ein rassistisches Verbot aller Gedenkfeiern zum 74. Jahrestag der Nakba verhängt - der zionistischen ethnischen Säuberung der einheimischen Palästinenser*innen zur Schaffung einer jüdischen Siedlerkolonie in Palästina. Die Polizei erklärte, die palästinensische Diaspora sei "erheblich angespannt und emotional", was die "öffentliche Sicherheit" stören würde. Die Mehrheit der Teilnehmer an diesen Gedenkfeiern seien Araber*innen oder Muslim*innen, die "hoch emotional" seien. Jede*r, der ihre/seine palästinensische Identität zum Ausdruck brachte (Kuffiyehs, Fahnen usw.) oder "Free Palestine" skandierte, wurde unterdrückt und viele wurden verhaftet. Nur wenige Tage, nachdem die israelische Polizei Trauernde und Sargträger bei der Beerdigung von Shireen Abu Akleh im besetzten Jerusalem angegriffen und palästinensische Fahnen weggerissen hatte, wandte die Polizei in Berlin ähnliche repressive Methoden an. Für die Anwesenden fühlte sich Berlin wie ein von Israel besetztes Gebiet an!Dieser antipalästinensische/arabische Rassismus und die brutale Unterdrückung der friedlichen Demonstrant*innen, die von ihrem Bürgerrecht Gebrauch machten, trotz des verfassungswidrigen Verbots friedlich zu demonstrieren, sind deutliche Anzeichen für das wachsende Gespenst des Autoritarismus und der Rassendiskriminierung in Deutschland.Dies sollte nicht nur Menschenrechtsaktivist*innen und Unterstützer*innen des palästinensischen Kampfes gegen israelische Apartheid und Siedlerkolonialismus beunruhigen. Es sollte auch all diejenigen aufschrecken, denen Demokratie, Bürgerrechte und Meinungsfreiheit am Herzen liegen. Wenn das deutsche Establishment mit seinem robusten kolonialen und orientalistischen Ethos mit solchen Grundrechtsverletzungen und einem derartigen Ausmaß an Zensur und Repression gegen das Eintreten für die Rechte der Palästinenser*innen nach internationalem Recht durchkommt, ist angesichts der dunklen Geschichte Deutschlands keine Bewegung für Gerechtigkeit mehr sicher.#OngoingNakba ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Kampagne

16.05.22

BDS Kampagne
Heute, am 15. Mai, begehen wir den 74. Jahrestag der palästinensischen Nakba (Katastrophe). Während der Nakba wurden zwischen 750.000 und 1.000.000 einheimische Palästinenser*innen von zionistischen Milizen und später von der israelischen Armee aus ihren Häusern vertrieben und ethnisch gesäubert, um den Staat Israel als jüdische, rassistische Siedlerkolonie zu errichten. bdsmovement.net/news/ten-facts-you-need-know-about-palestinian-nakba ... See MoreSee Less

Ten Facts You Need To Know About The Palestinian Nakba

bdsmovement.net

Today, on May 15th, we mark the 74th anniversary of the Palestinian Nakba (catastrophe). During the Nakba, between 750,000 and 1,000,000 Indigenous Palestinians were driven out of their homes and ethn...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Kampagne

15.05.22

BDS Kampagne
"Anlässlich des 74. Jahrestages der Nakba unterstreichen wir den wachsenden globalen Konsens darüber, dass Israel das Verbrechen der Apartheid gegen alle Palästinenser*innen begeht. Wir bekräftigen unseren Aufruf an die Regierungen, rechtmäßige, verhältnismäßige und gezielte Sanktionen gegen Apartheid-Israel zu verhängen, die UNO aufzufordern, eine Untersuchung der israelischen Apartheid einzuleiten und alle BDS-Kampagnen weltweit zu intensivieren, um die israelische Apartheid zu beenden und Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit für die Palästinenser*innen zu erreichen. Führt jetzt diese fünf Aktionen durch, um #EndIsraeliApartheid: 1. Fordert #UNinvestigateApartheid und ein #MilitärischesEmbargo gegen Israel jetzt!2. Erklärt eure Institutionen zu #ApartheidFreeZones.3. Boykottiert Marken, die die israelische Apartheid unterstützen.4. Sagt akademische, kulturelle und sportliche Veranstaltungen in Israel ab.5. Schließt euch einer #BDS-Kampagne an."bdsmovement.net/news/commemorating-74-years-ongoing-nakba ... See MoreSee Less

Commemorating 74 years of ongoing Nakba

bdsmovement.net

Colonial hypocrisy is killing Palestinians. On the 74th anniversary of the Nakba, we condemn once again the Western indifference to Palestinians, which enables Israel's impunity, directly contributing...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Kampagne

08.05.22

BDS Kampagne
Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement:Das European Legal Support Center verteidigt und stärkt durch Rechtsbeistand Verfechter*innen der palästinensischen Rechte in Europa Wenn Ihr gegen die Kriminalisierung des Eintretens für palästinensische Rechte in Europa seid, folgt dem European Legal Support Center & besucht seine Website ➡️ bit.ly/2Ljk8yH ... See MoreSee Less

European Legal Support Center

bit.ly

The ELSC defends and empowers advocates for Palestine in Europe through legal means
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schlagwörter

#FreeMahmoud Agrexco Ahava Aktionstag Amnesty International Apartheid Apartheid Israel Arava BDS BDS-Bewegung BDS-Kampagne BDS Berlin Berlin Besatzung Bonn ECCP ethnische Säuberung EU Farid Esack FIFA Fruit Logistica Galeria Kaufhof Gaza HADIKLAIM Hamburg HeidelbergCement HP Human Rights Watch Israel Israelischer Fussballverband (IFA) ITB JNF Jüdische Stimme Mehadrin Militärembargo Palästina Rassismus Ruhrtriennale Sanktionen Siedlerkolonialismus Siedlungsvereine Sodastream Stuttgart Tourismus Völkerrecht

Impressum

Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung: Doris Ghannam, Sybelstr. 40, 10629 Berlin

Kontakt: E-Mail: kontakt@bds-kampagne.de

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 BDS-Kampagne. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.