Die Jüdische Stimme braucht keinen Koscher-Stempel
Seit über 15 Jahren ist die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. aktiv. In enger Zusammenarbeit mit mehreren
WeiterlesenBoykott, Desinvestitionen und Sanktionen
Seit über 15 Jahren ist die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. aktiv. In enger Zusammenarbeit mit mehreren
WeiterlesenJedes Jahr veröffentlicht das Wiesenthal-Zentrum in den USA eine Liste mit den „Top 10 Antisemiten“ oder antisemitischen Ereignissen. Das Wiesenthal-Zentrum
Weiterlesen14 jüdisch-europäische Organisationen veröffentlichten eine Erklärung, in der sie ihre tiefe Besorgnis über die Organisation einer von der israelischen Regierung
WeiterlesenAls Gewerkschafter*innen handeln wir im Geiste des Internationalismus der Arbeiterklasse und zur Verteidigung von Menschenrechten, von Gleichheit und Gerechtigkeit. Auf
WeiterlesenDer folgende Text ist eine Übersetzung der Erklärung von der Gruppe Boycott! Supporting the Palestinian BDS Call from Within zu
WeiterlesenInna Michaeli: „Einer klaren Apartheidsituation im Namen des „konstruktiven Dialogs“ nicht zu widerstehen, ist eine schreckliche Form der weißen Vorherrschaft
WeiterlesenDie europäische Union stellt sich gerne als Hüterin der Demokratie und der Menschenrechte dar. Tatsächlich werden auch viele der anwesenden
WeiterlesenNew York, London, Berlin, Tel Aviv (July 17, 2018) – Von Südafrika über Schweden, Neuseeland bis Deutschland und Brasilien haben,
Weiterlesen13. Juni 2018 Das Ruhrtriennale-Festival hat die mit dem Mercury-Preis ausgezeichneten Young Fathers aufgefordert, sich als Nicht-Unterstützer der palästinensisch geführten
WeiterlesenErklärung Zum Antrag vom 13.03.2018 an den Thüringer Landtag „Antisemitismus in Thüringen konsequent bekämpfen“ Das Ziel des fraktionsübergreifenden Antrags von
Weiterlesen