Polnische politische Partei Razem erkennt Israel als Apartheidstaat an und unterstützt BDS
17. Juni 2022 / Palestinian BDS National Committee (BNC) Vor ihrem Jahreskongresses 2022 anerkennt die polnische politische Partei Razem, dass
WeiterlesenBoykott, Desinvestitionen und Sanktionen
17. Juni 2022 / Palestinian BDS National Committee (BNC) Vor ihrem Jahreskongresses 2022 anerkennt die polnische politische Partei Razem, dass
Weiterlesen27. Juli 2021 / Palestinian BDS National Committee (BNC) In einem Jahr, das von der Brutalität und den Massakern der israelischen
WeiterlesenDer Artikel von Inna Michaeli, Vorstandsmitglied der Jüdischen Stimme, wurde zunächst auf openDemocracy auf Englisch veröffentlicht. Palästina-Solidaritäts-Demonstrationen und -aktionen in
Weiterlesen1. Juli 2020 / Global South Response collective Nehmt an der Auftaktveranstaltung des Global South Response Collective am Samstag, den
WeiterlesenKai Ambos, 16. Juni 2020 – Verfassungsblog Der EGMR hat in einem hierzulande1) bisher wenig beachteten Urteil das Grundrecht der
WeiterlesenMai 2019 Wir, jüdische und israelische Wissenschaftler, von denen viele in den Bereichen jüdische Geschichte und Antisemitismus forschen, äußern
Weiterlesen14 jüdisch-europäische Organisationen veröffentlichten eine Erklärung, in der sie ihre tiefe Besorgnis über die Organisation einer von der israelischen Regierung
Weiterlesen16. Juni 2018 – In einem offenen Brief wendet sich die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost an die
WeiterlesenErklärung Zum Antrag vom 13.03.2018 an den Thüringer Landtag „Antisemitismus in Thüringen konsequent bekämpfen“ Das Ziel des fraktionsübergreifenden Antrags von
Weiterlesen15. Juli 2017 Als im vergangenen Juni die Welt der 50 Jahre militärischer Besatzung palästinensischer Gebiete durch Israel gedachte und
Weiterlesen