UPDATE 2020 – Boycott Pop-Kultur Festival Kampagne – 26. August 2020
Nach jahrelanger Menschenrechtskampagne ist das Pop-Kultur Festival Berlin in diesem Jahr keine Partnerschaft mit der Botschaft des Apartheidstaats Israel eingegangen
WeiterlesenNach jahrelanger Menschenrechtskampagne ist das Pop-Kultur Festival Berlin in diesem Jahr keine Partnerschaft mit der Botschaft des Apartheidstaats Israel eingegangen
WeiterlesenBrief an Schweizer Musiker*innen, die dieses Jahr am Pop-Kultur-Festival in Berlin auftreten Liebe Künstler*innen Ihr tretet dieses Jahr am
WeiterlesenIm August feiert zum fünften Mal das Pop-Kultur-Festival und lädt zum künstlerischen Dialog und internationalem Austausch auf. Auch in diesem
WeiterlesenLiebe britische Künstler, die für das Festival Pop-Kultur Berlin 2019 gebucht wurden, Artists for Palestine UK hat sich der Aufforderung
Weiterlesen‘Als israelische Künstler*innen, Musiker*innen und Filmemacher*innen unterstützen wir den Aufruf der Palästinenser*innen, das Festival Pop-Kultur Berlin 2019 zu boykottieren angesichts
WeiterlesenOffener Brief israelischer Staatsbürger*innen an die am Festival Pop-Kultur Berlin teilnehmenden Künstler*innen Wir sind über tausend Bürger*innen Israels, die die
WeiterlesenUNTERSTÜTZUNGSBEKUNDUNG FÜR DEN PACBI-AUFRUF ZUM BOYKOTT DES POP-KULTUR FESTIVALS 2019 Berlin Against Pinkwashing schließt sich dem Aufruf von PACBI (Palestinian
WeiterlesenPalästinenser*innen rufen zum Boykott des Pop-Kultur Berlin Festivals auf, bis das Festival seine Partnerschaft mit Israel beendet. Die Palästinensische Kampagne
WeiterlesenDas Pop-Kultur Festival 2018 in Berlin ist vorbei. Nachdem die Musik verklungen ist, die Musiker*innen und die Bands zusammengepackt und
WeiterlesenAlun Woodward, Mitbegründer von The Chemical Underground ist bereits der 6. Künstler, der seinen Auftritt auf dem diesjährigen Pop-Kultur Berlin absagt.
Weiterlesen